Vorträge des 25. Deutschen Medizinrechtstags
| Vortrag | Dozent | Download | 
|---|---|---|
| Aktuelle Rechtsprechung im Arzthaftungsrecht | VorsRiOLG Schleswig Wolfgang Frahm | Download PDF | 
| Schlichtungsstelle vs. Klage – Argumente für eine vorgerichtliche Streitschlichtung | Ass. jur. Kristin Hinrichsen, Schlichtungsstelle ÄKN | Download PDF | 
| Rückblick und Ausblick: Notwendige Stärkungen der Patientenrechte – ein Auftrag an die Politik | Prof. Dr. jur. Thomas Gutmann, Universität Münster | Download PDF | 
| Willkürelemente im Arzthaftungsprozess – eine Abrechnung mit dem Stillstand | RA Jörg Heynemann, Berlin | Download PDF | 
| Schmerzensgeldklage mit Weitblick – vorhersehbare Schäden und ihre Folgen als entscheidende Faktoren für höheres Schmerzensgeld | VorsRiOLG Köln a.D. Lothar Jaeger | Download PDF | 
| Wenn es gilt, das Richtige zu tun: Medizinisch entgleiste Notfälle – die Wahrheit ans Licht bringen! | Prof. Dr. med. Michael Schnabel (Bielefeld), RA Detlev Stoffels (Paderborn) | – | 
| Reha-Management als strategischer Partner im Medizinrecht: Vorteile erkennen, Vorbehalte überwinden | Gabriele Schwarze, Helena Deev, Reha Assist GmbH | Download PDF | 
| Rechtsberatung am Puls der Zeit: KI als Schlüsselkompetenz im Medizinrecht | RA Marian Härtel, Falkensee | Download PDF | 
Vorträge des 24. Deutschen Medizinrechtstags - Freitag, 13.09.2024
| Vortrag | Dozent | Download | 
|---|---|---|
| Aktuelle Rechtsprechung im Arzthaftungsrecht | VorsRiOLG Schleswig Wolfgang Frahm | Download PDF | 
| Die praktische Bedeutung der Selbstbestimmungsaufklärung | RA Uwe Brocks | Download PDF | 
| Patientenrechte im Sozialrecht – Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs.3a SGB V | Prof. Dr. Reza Shafaei | Download PDF | 
| Haftung beim Einsatz von KI in der Medizin | Prof. Dr. Christian Katzenmeier | Download PDF | 
Vorträge des 24. Deutschen Medizinrechtstags - Samstag, 14.09.2024
| Vortrag | Dozent | Download | 
|---|---|---|
| Das Sachverständigengutachten im Arzthaftungsprozess – neue Anforderungen | RA Timm Laue-Ogal | Download PDF | 
| Förderung der Patientenrechte – Forderungen und Ausblick | RA Dr. Roland Uphoff | Download PDF | 
| Ethische Aspekte von KI-Anwendungen in der Medizin | Dr. med. Matthias Zuchowski | Download PDF | 
| Die neue Produkthaftungsrichtlinie vor dem Hintergrund von KI-Anwendungen | RA Jörg Heynemann | Download PDF | 
Vorträge des 23. Deutschen Medizinrechtstags
| Vortrag | Dozent | Download | 
|---|---|---|
| Hinterbliebenengeld und Schockschäden | VorsRiOLG Köln a.D. Lothar Jaeger | Download PDF | 
| Kapitalisierung von Rentenansprüchen auf den Haushaltsführungsschaden | RA Dr. Jan Mittelstädt | Download PDF | 
| Beliebte Fehler und Fallstricke beim Haushaltsführungsschaden | RA Jörg Forster | Download PDF | 
| Positionspapier zur Weiterentwicklung des Haushaltsführungsschadens | RA Jan Philipp Bergmann | Download PDF | 
| Kritische Würdigung der Vorschläge des Medizinrechtsanwälte e.V. | RA Heinz Otto Höher | Download PDF | 
